Aufgrund der geltenden Eindämmungsverordnungen
kann unser diesjähriges Themenfestival VOM LEBEN - ÜBER LEBEN in Bad Köstritz und Gera nicht wie geplant vom 6. bis
8. November 2020 stattfinden.
Glücklicherweise können wir in Zusammenarbeit mit
allen Beteiligten und in Abstimmung mit unseren Förderern die gesamte
Veranstaltung auf März 2021 verschieben. Über das genaue Datum und die weiteren
Details werden wir Sie zeitnah an dieser Stelle informieren.
Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Sollten Sie jedoch Ihre Karten zurückgeben möchten, so erstatten wir Ihnen selbstverständlich den Kartenpreis. Nehmen Sie hierzu bitte Kontakt mit unserer Geschäftsstelle Michaelstein auf.
„Unser
Leben währet siebenzig Jahr,
und
wenn's hoch kömmt, so sind's achtzig Jahr,
und
wenn es köstlich gewesen ist,
so
ist es Müh und Arbeit gewesen.“
Wenn
Heinrich Schütz in seinen Musikalischen Exequien zwei tiefe Bassstimmen
diese Zeilen aus dem 90. Psalm anstimmen lässt, dann kann man sich wohl
vorstellen, wie ein Heinrich Posthumus Reuß einst seinen Tod erwartet und sein
Begräbnis vorbereitet hat. – In aller Bestimmtheit, in aller Ergebenheit, in
allem Bewusstsein einer Inszenierung eines fürstlichen, individuellen
Begräbnisses. Im Jahr 1636.
Nun
stellt sich die Frage: Was, bitte, hat das mit uns zu tun? Heute? 2020? Aber
auch: Was kann diese geistliche wie musikalische Botschaft uns heute noch
geben?
Widmet
man sich der Antwort einem Moment, tun sich mit einem Male viele Antworten auf.
Zumal in einem Jahr wie 2020, das uns in seiner Krisenhaftigkeit, seinem
Alles-Infragestellen, seinem Das-Gewohnte-Aufkündigen nach wie vor und wohl
noch lange in Atem hält.
Konzipiert
weit „vor Corona“ ist dieses Themenwochenende mit einem Male ein Suchen nach
übergeordneten Antworten auf vielen Ebenen. Die Konzerte, Vorträge, Seminare
des Barockmusik-Wochenendes wie die kreative Auseinandersetzung mit
Schütz-Musik für das Auftragswerk des Orchestronik®-Künstlers Fabian Russ
gewinnen eine ganz heutige Dimension.
Auf dem Weg hin zum großen Komponistenjubiläum 2022 ist dieses Themenwochenende rund um den 348. Todestag von Schütz eine vielfältig klingende Station auch im Themenjahr des „Musiklands Thüringen 2020“. Und wenn die Musik eines Schütz und seiner Zeitgenossen vom Leben kündet, vom Überleben, von Trost, Hoffnung, Zuversicht und Lebensfreude, dann stellen wir für uns heute auch fest: Was bitte brauchen wir mehr?!
In diesem Sinne – seien Sie uns willkommen!
Dr.
Christina Siegfried
Intendantin
HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST
Friederike
Böcher M.A.
Direktorin
Heinrich-Schütz-Haus
Bad Köstritz